Zum Inhalt springen

Unternehmensethik für das Theater

Perspektiven für den Wandel

Menü

  • Willkommen
  • Texte
  • Beratung
    • Die Open-Space-Technology Konferenz
    • Das Leitbild
    • Die Selbstverpflichtung
  • Aktuell
  • Vita
  • Netzwerk
  • Kontakt
  • Impressum

Texte

Du bist hier: Unternehmensethik für das Theater > Texte

Meine Masterarbeit im Studiengang Executive Master in Arts Administration der Universität Zürich, „Unternehmensethik für den Kulturbetrieb. Perspektiven am Beispiel öffentlich-rechtlicher Theater“, ist im April 2012 im Springer VS Verlag als Buchveröffentlichung erschienen. Seither sind verschiedene andere Vortragstexte, Veröffentlichungen und Buchbeiträge entstanden. Hier eine Auswahl als LINK oder zum Download:

Kulturmagazin SCALA / WDR 5 “Bühnensklaven – Verbesserungswürdige Arbeitsbedingungen am Theater”

Deutschlandradio Kultur: “Deutsches Theatersystem – In der Spirale des Gagen-Dumpings”

“Angst essen Theater auf?” Theatertreffen BERLIN Mai 2015

“art AND fair – wie geht das?” Artikel in POLITIK UND KULTUR 02/15, Zeitung des Deutschen Kulturrats

Vortrag an der Staatsoper Stuttgart – “Was ist der Auftrag”

SWR 2 Radio-Interview in der Sendung “Cluster”

Dokumentation Mitarbeiter*innen Projekt Turbo Pascal & Theater Freiburg

Neue Zürcher Zeitung – Feuilleton – Artikel zur art but fair Selbstverpflichtung 

Impulsvortrag Klausurtagung der Intendantengruppe des Deutschen Bühnenvereins

Stadttheaterdebatte / nachtkritik / “Vorne hui, hinten pfui”

Heinrich Böll Stiftung Publikation “Brennen ohne Kohle”

Workshop Jahreskonferenz der Dramaturgischen Gesellschaft 2014

 

Aktuell

  • Podcast für Theapolis
  • Interview RBB Kultur
  • Politisches Feuilleton Deutschlandfunk Kultur
  • Interview im Deutschlandfunk
  • Interview – “Wir sind unsere Modelle”
  • Radio-Feature auf WDR 5
  • Politisches Feuilleton auf Deutschlandradio Kultur
  • Tischgespräch beim Theatertreffen in Berlin
  • Kulturpolitische Jahreskonferenz der Friederich-Ebert-Stiftung
  • Artikel in der Zeitung POLITIK UND KULTUR des Deutschen Kulturrats

Aktuell

  • Podcast für Theapolis
  • Interview RBB Kultur
  • Politisches Feuilleton Deutschlandfunk Kultur
  • Interview im Deutschlandfunk
  • Interview – “Wir sind unsere Modelle”
  • Radio-Feature auf WDR 5
  • Politisches Feuilleton auf Deutschlandradio Kultur
  • Tischgespräch beim Theatertreffen in Berlin
  • Kulturpolitische Jahreskonferenz der Friederich-Ebert-Stiftung
  • Artikel in der Zeitung POLITIK UND KULTUR des Deutschen Kulturrats

Neueste Kommentare

    Archive

    • November 2021
    • September 2021
    • August 2016
    • November 2015
    • September 2015
    • Juni 2015
    • April 2015
    • Februar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • Juli 2014

    Kategorien

    • Aktuell
    Copyright © 2023 Unternehmensethik für das Theater. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.