Zum Inhalt springen

Unternehmensethik für das Theater

Perspektiven für den Wandel

Menü

  • Willkommen
  • Texte
  • Beratung
    • Die Open-Space-Technology Konferenz
    • Das Leitbild
    • Die Selbstverpflichtung
  • Aktuell
  • Vita
  • Netzwerk
  • Kontakt
  • Impressum

Radio-Feature auf WDR 5

Du bist hier: Unternehmensethik für das Theater > Aktuell > Radio-Feature auf WDR 5

Im Kulturmagazin SCALA auf WDR 5 lief am 16. September das Feature “Bühnensklaven – Verbesserungswürdige Arbeitsbedingungen am Theater” von Thomas Blockhaus.

In dem 12-minütigen Beitrag kommen neben mir auch der Düsseldorfer Generalintendant Günther Beelitz, der Regisseur Mathias Schönsee und die Schauspielerin und Mitinitiatorin des Ensemble-Netzwerkes Lisa Jopt zu Wort.

Radio-Feature auf WDR 5
Daniel Ris 16. September 201516. September 2015 Aktuell
  • ← Politisches Feuilleton auf Deutschlandradio Kultur
  • Interview – “Wir sind unsere Modelle” →

Aktuell

  • Podcast für Theapolis
  • Interview RBB Kultur
  • Politisches Feuilleton Deutschlandfunk Kultur
  • Interview im Deutschlandfunk
  • Interview – “Wir sind unsere Modelle”
  • Radio-Feature auf WDR 5
  • Politisches Feuilleton auf Deutschlandradio Kultur
  • Tischgespräch beim Theatertreffen in Berlin
  • Kulturpolitische Jahreskonferenz der Friederich-Ebert-Stiftung
  • Artikel in der Zeitung POLITIK UND KULTUR des Deutschen Kulturrats

Aktuell

  • Podcast für Theapolis
  • Interview RBB Kultur
  • Politisches Feuilleton Deutschlandfunk Kultur
  • Interview im Deutschlandfunk
  • Interview – “Wir sind unsere Modelle”
  • Radio-Feature auf WDR 5
  • Politisches Feuilleton auf Deutschlandradio Kultur
  • Tischgespräch beim Theatertreffen in Berlin
  • Kulturpolitische Jahreskonferenz der Friederich-Ebert-Stiftung
  • Artikel in der Zeitung POLITIK UND KULTUR des Deutschen Kulturrats

Neueste Kommentare

    Archive

    • November 2021
    • September 2021
    • August 2016
    • November 2015
    • September 2015
    • Juni 2015
    • April 2015
    • Februar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • Juli 2014

    Kategorien

    • Aktuell
    Copyright © 2023 Unternehmensethik für das Theater. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.